Hier ein paar Dinge, welche mir aufgefallen sind.
Wenn die Schnittliste mindestens zwei Einträge enthält, kann man sich mit dem Button die Schnittvorschau vom ausgewählten zum darauffolgenden Teilstück anzeigen lassen.
Wer das Erstellen der Kapitel und die Nachbearbeitung nicht jedesmal neu aktivieren will, kann dies in den
Einstellungen ändern.
Die beiden Einstellungen sind in den Schnittoptionen zu finden. Zu ihnen gelangt man über Einstellungen >
Video/Audioschnitt.
Hier können die beiden Optionen ausgewählt und als Standard gespeichert werden.
Werbung scheint in der Regel in 16:9 ausgestrahlt zu werden, was man von den Spielfilmen nicht behaupten kann. Dies kann man sich, wenn man zum Demuxen ProjectX verwende, zu nutze machen, wie man diesem Artikel entnehmen kann.
Sind die Wechsel nach dem Schneiden weg, ist alles gut. Sonst sollte man das Video patchen. Zum Beispiel mit MPEG2Patch.
Die Vorschaudateien, das heißt die Dateien für die Anzeige der Schnittvorschau, werden im Unterordner Temp gespeichert und standardmäßig nicht gelöscht. Schneidet man fleißig und kontrolliert dabei die Schnitte, kann sich da einiges ansammeln. Sollen diese beim Beenden von MPEG2Schnitt gelöscht werden, muss man unter Optionen -> Vorschau die Option Vorschaudateien löschen aktivieren.
Einrichten > Hinweise > MPEG2Schnitt